Alle Informationen zum Corona Virus im Landkreis Limburg-Weilburg
5110 bestätigte Fälle | 4359 genesen |
55 neue Fälle | 576 aktive Fälle |
57 Corona-Patienten | 17 Corona-Patienten |
175 Verstorbene | 124,8 Bestätigte Neuerkrankungen der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner |
2190 Erstimpfung erhalten |
|
Detaillierte Zahlen im Landkreis > | Verlauf im Landkreis > |
Corona-Impfungen
Bis das Impfzentrum des Landkreises Limburg-Weilburg öffnen wird, können sich die auf Basis der Priorisierung berechtigten Personen ab 19. Januar 2021 nur im Impfzentrum in Wiesbaden impfen lassen. Ab 12. Januar 2021 ist unter der Hotline 116 117 sowie online unter https://impfterminservice.hessen.de/ eine Terminvereinbarung möglich. Bitte beachten Sie hierzu auch den Link "Corona-Impfungen" mit weiteren Informationen.
Diese Unternehmen fahren Sie zu den Impfzentren >>
Land informiert über Impftermin-Anmeldung >>
Bürgertelefon "Corona"
Tel.: 06431 296-9666
--- 24 Stunden 7 Tage die Woche erreichbar ---
Hessenweite Hotline zu medizinischen Fragen:
Tel.: 0800 5554666
Bürgertelefon der Landesregierung:
Tel.: 0611 32111000
Corona-Regelungen gültig ab 16.12.2020 bis 11.02.2021
Kontakt- und Betriebsbeschränkungen
- Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung (Stand/gültig ab 23.01.2021) >>
- Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung (Stand/gültig ab 11.01.2021) >>
- Zusätzlich gilt: Aufhebung der Allgemeinverfügung für den sozialen und betrieblichen Bereich (Gültig ab 22.01.2021) >>
- FAQ: Ausgangssperren >>
Schutz in Einrichtungen
- Corona-Einrichtungsschutzverordnung (Stand/gültig ab 23.01.2021) >>
- Corona-Einrichtungsschutzverordnung (Stand/gültig ab 16.01.2021) >>
- Zusätzlich gilt: Allgemeinverfügung zu Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen (Stand/gültig ab 19.01.2021) >>
Ein- und Rückreise (Quarantäne)
- Corona-Quarantäneverordnung (Stand/gültig ab 23.01.2021) >>
- Corona-Quarantäneverordnung (Stand/gültig ab 09.01.2021) >>
Aktuelle Regeln in der Praxis
Unser Landkreis ist ein starker und schöner Landkreis, ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit bester Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet. Auch in Bezug auf die Bildungseinrichtungen ist unser Landkreis dank eines großen Schulsanierungsprogramms sehr gut aufgestellt, die medizinische Versorgung ist insbesondere mit unserem modernen Kreiskrankenhaus in Weilburg sowie dem St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg beispielhaft. Der Landkreis verfügt ebenfalls über eine vielfältig strukturierte heimische Wirtschaft mit vielen mittelständischen Handwerksbetrieben, Betrieben und Industrieunternehmen. Dies alles spiegelt sich in einem guten sozialen Umfeld wider....
Aktuelles aus dem Landkreis
Mit dem Start der neuen Webseite startet auch der neue digitale Bürgerservice des Landkreises Limburg-Weilburg. In unserem Serviceportal erhalten Sie umfassende Hinweise zu den Angeboten und Leistungen des Landkreises.
zum Bürgerservice
Digitaler Bürgerservice des Landkreises Limburg-Weilburg startet