
Sicher sein trotz Katastrophe
Was können Sie für Ihre Sicherheit im Katastrophenfall tun?
Alle Informationen zum Corona Virus im Landkreis Limburg-Weilburg
66.613 bestätigte Fälle | 65.973 genesen |
875 | 38 Corona-Patienten |
358 Verstorbene | 136.917 Erstimpfung erhalten |
135.544 vollständig geimpft | 109.950 Drittimpfungen erhalten |
5,4 Hospitalisierungs-Inzidenz in Hessen
| 402,8 Bestätigte Neuerkrankungen der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner |
Detaillierte Zahlen im Landkreis > | Verlauf im Landkreis > |
Positive Fälle in der letzten Woche > | Stand: 10.08.2022, 0 Uhr |
Eine Aktualisierung der kreisscharfen Zahlen erfolgt wöchentlich.
Hier geht es zum Dashboard des Robert-Koch-Instituts!
Impfhotline
Tel.: 06431 92170-80
--- Erreichbar 8-16 Uhr ---
Bürgertelefon "Corona"
Tel.: 06431 296-9666
Die enorm hohen Infektionszahlen haben zu einem Anrufaufkommen am Bürgertelefon „Corona“ des Landkreises Limburg-Weilburg geführt, das zu einer Überschreitung der Belastungsgrenze von Technik sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geführt hat. Dennoch ist das Bürgertelefon „Corona“ weiterhin persönlich für Sie erreichbar, und zwar von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr. Auf Grund der Vielzahl an Anrufen kann es dabei zu Wartezeiten kommen. Außerdem können Sie sich bei medizinischen Fragestellungen telefonisch unter 116-117 an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden.
Zahlreiche weitere Informationen finden Sie unter www.landkreis-limburg-weilburg.de
Hessenweite Hotline zu medizinischen Fragen:
Tel.: 0800 5554666
Bürgertelefon der Landesregierung:
Tel.: 0611 32111000
Aktuelle Corona-Regelungen
Unser Landkreis ist ein starker und schöner Landkreis, ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit bester Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet. Auch in Bezug auf die Bildungseinrichtungen ist unser Landkreis dank eines großen Schulsanierungsprogramms sehr gut aufgestellt, die medizinische Versorgung ist insbesondere mit unserem modernen Kreiskrankenhaus in Weilburg sowie dem St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg beispielhaft. Der Landkreis verfügt ebenfalls über eine vielfältig strukturierte heimische Wirtschaft mit vielen mittelständischen Handwerksbetrieben, Betrieben und Industrieunternehmen. Dies alles spiegelt sich in einem guten sozialen Umfeld wider....
Aktuelles aus dem Landkreis
Mit dem Terminbuchungssystem haben Sie die Möglichkeit, Termine in ausgewählten Bereichen online zu vereinbaren. Hierdurch sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Derzeit können Sie Termine im Fachdienst Zulassungswesen und Fahrerlaubniswesen online vereinbaren. In naher Zukunft wird es auch in anderen Bereichen der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg möglich sein, Termine über den Online-Service zu vereinbaren.
Online-Terminvereinbarung
Online-Terminvereinbarung