Angebote

Selbsthilfegruppe "Wir geben uns Kraft"

Anbieter

Ansprechperson

Uwe Fischer
buf.89(at)gmx.de
06431/47347
Friedrichsfelder Ring 19
65597 Hünfelden - Mensfelden

Angebotsort

Halle des TSV Heringen im Keller unten rechts
Jahnstraße 35
65597 Hünfelden
Halle des TSV Heringen im Keller unten rechts
Jahnstraße 35
65597 Hünfelden

Angebotsdetails

Weitere Info

Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Ängsten, Panikattacken sowie somatoformen Störungen besteht bereits seit 2017 und die Treffen finden alle 3 Wochen Donnerstag um 19 Uhr in der Halle des TSV Heringen in Hünfelden-Heringen statt. Interessierte Betroffene sind herzlich Willkommen und zu den nächsten Treffen eingeladen. Bei Interesse wenden sich Betroffene vertrauensvoll an die Selbsthilfegruppe.

 

Eine Angststörung oder Panikattacke ist ein plötzlicher Anstieg intensiver Angst oder Unbehagen, der innerhalb kürzester Zeit einen Höhepunkt erreicht und verschiedene psychologische und physische Symptome mit sich bringt: Herzrasen, Schwitzen, Zittern, Kurzatmigkeit, Hitzewallungen, Benommenheit, Schüttelfrost, Übelkeit, Bauchschmerzen, Brustschmerzen, Kopfschmerzen und Kribbeln. Die „anhaltende somatoforme Schmerzstörung“ zeigt sich durch andauernde quälende Schmerzen zum Teil über mehrere Monate, für die keine körperliche Ursache gefunden werden kann.

 

Die Krankheitsbilder Ängste/Panik sowie somatoforme Störungen belastet Betroffene sehr, nicht selten führen sie zu sozialem Rückzug und Depressionen. Angststörungen und Panikattacken beeinflussen den Alltag und die Lebensqualität Betroffener und ihrer Familien, je nach Schweregrad der Störung und der Lebenssituation. Manche Betroffenen verlassen wegen ständiger schwerer Panikattacken die Wohnung nicht mehr. Die Ursachen spielen sich zum größten Teil in der Psyche des Menschen ab und stellen keine lebensbedrohliche Situation dar. Allerdings beeinträchtigen sie erheblich die Lebensqualität.

 

Erfahrungsaustausch und Gemeinschaft mit Gleichbetroffenen in regelmäßigen Gesprächsrunden der Selbsthilfegruppe helfen den Betroffenen, den Blick wieder nach vorne zu richten. In der Selbsthilfegruppe kommen Betroffene zusammen die eine ähnliche belastende Situation erleben und die Erfahrungen austauschen möchten. Teilnehmer finden Mitgefühl und Verständnis, können einfach mal von der Seele reden oder sich die Erfahrungen der Anderen anhören – all dies gibt Kraft und stärkt das Selbstvertrauen. Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist vertraulich und kostenfrei.


Kategorie: Gesundheit und Pflege, Angebote, Selbsthilfegruppen, Soziale Angebote, Selbsthilfe
Zurück zur Übersicht

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Daten ist der jeweilige Anbieter selbst verantworlich.

Veranstaltungen und Termine

Bitte wählen Sie aus:

Freitextsuche im Namen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Daten ist der jeweilige Anbieter selbst verantworlich.

Aktuelles

Weiterführende Informationen