Neue Selbsthilfegruppe für Männer in/nach emotional belastenden Beziehungserfahrungen

Toxische Beziehungen können auf die Dauer sehr kräfteraubend sein.Foto: Pixabay.com/Tilixia-Summer

Limburg-Weilburg. Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg unterstützt die Initiative eines Betroffenen zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Männer, die in ihrer Partnerschaft emotionale Gewalt erfahren haben oder nach einer als toxisch empfundenen Beziehung nach Orientierung und Austausch suchen. Das erste Gruppentreffen findet am Montag, den 1. September 2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr in Limburg statt. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger, verbindlicher Anmeldung möglich.

In vielen Fällen berichten Männer von Beziehungen, die durch ein starkes emotionales Ungleichgewicht geprägt waren und der Partner bzw. die Partnerin narzisstische Persönlichkeitsmerkmale aufwies. Wiederkehrende Entwertung, mangelnde Empathie, starke Kontrolle oder emotionale Manipulation sind Erfahrungen, die Betroffene erlebten. Oftmals stehen dahinter Persönlichkeitsmuster beim Partner oder der Partnerin, die schwer greifbar sind und die Betroffenen tief verunsichern. Auch wenn keine medizinisch gesicherte Diagnose vorliegt, empfinden viele Männer diese Beziehungserfahrungen als seelisch verletzend, belastend und kräftezehrend.

Solche Beziehungskonstellationen können das Selbstwertgefühl und die psychische Gesundheit der Betroffenen stark beeinträchtigen. Nicht selten entsteht eine emotionale Abhängigkeit, die es schwermacht, sich abzugrenzen oder die Beziehung zu beenden. Das Bedürfnis, für den anderen verantwortlich zu sein oder Konflikte zu vermeiden, kann in einen belastenden Kreislauf führen, aus dem Betroffene allein schwer herausfindet.

Die geplante Selbsthilfegruppe soll Männern einen geschützten Raum bieten, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen, eigene Muster zu erkennen und sich gegenseitig zu stärken. Ziel ist es, mit dem Erlebten besser umgehen zu können, emotionale Verletzungen aufzuarbeiten und Wege in ein selbstbestimmtes Leben zu finden. Neben dem Erfahrungsaustausch können Informationen zu den Themen emotionale Gewalt, Beziehungsdynamiken und Selbstfürsorge geteilt werden. Zudem bietet die Gruppe die Möglichkeit, neue soziale Kontakte zu knüpfen – das Gefühl, nicht allein zu sein, kann das Selbstvertrauen und die Resilienz stärken.

Die Teilnahme an der Gruppe ist vertraulich und kostenfrei. Es handelt sich um ein nicht angeleitetes Angebot und keinen Ersatz für eine psychotherapeutische oder fachliche Beratung – kann jedoch eine hilfreiche Ergänzung und wertvolle Unterstützung sein.

Interessierte Männer, die sich angesprochen fühlen, sind herzlich eingeladen, Kontakt zur Selbsthilfekontaktstelle aufzunehmen per E-Mail selbsthilfe(at)limburg-weilburg.de oder telefonisch unter: 06431 296-635. Weitere Informationen finden unter www.selbsthilfe-limburg-weilburg.de.