Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat Frank Losacker während eines großartigen Frühschoppenkonzerts des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Winkels im Bürgerhaus den Landesehrenbrief überreicht. „Über Jahrzehnte hat Frank Losacker insbesondere die Feuerwehr in Winkels maßgeblich unterstützt. Die Anregung kam vom Vereinsvorsitzenden Kevin Steger. Er hat uns darauf hingewiesen, dass sich Frank Losacker in großem Maße für die Feuerwehr engagiert. Und diesen Einsatz will ich heute anlässlich dieses Frühschoppenkonzerts sehr gerne würdigen“, betonte Landrat Köberle.
Seit mehr als 47 Jahren ist Frank Losacker in Diensten der Freiwilligen Feuerwehr Winkels. Und davon war er von 2006 bis 2024 der Obmann des Blasorchesters. „Wie viel Arbeit hinter solchen Ehrenämtern steckt, weiß man nur wirklich, wenn man diese Arbeit einmal genauer betrachtet oder bestenfalls selbst ausgeführt hat. Gerade auch Proben, Konzerte und Veranstaltungen beinhalten sehr viel organisatorischen Aufwand. All dies haben Sie in den 18 Jahren als Obmann sehr gewissenhaft ausgeführt. Zudem engagieren Sie sich noch seit 2019 im Ortsausschuss des Kirchorts Winkels“, so Landrat Köberle.
Landrat Michael Köberle aber war natürlich auch nach Winkels gekommen, um den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Winkels zu danken: „Was wären wir ohne unsere Feuerwehren? Sie sind nicht nur unsere Helferinnen und Helfer in der Not, sondern Sie bereichern das gesellschaftliche Leben in unseren Dörfern sehr häufig mit schönen Veranstaltungen. Wir verbringen schöne Stunden, gemütlich, gesellig und unterhalten von guter Musik des Blasorchesters. Dafür – und insbesondere auch für den enormen Einsatz, den unsere Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr für uns erbringen – danke ich Ihnen sehr herzlich. Das ist nicht selbstverständlich, denn Sie investieren große Teile Ihrer Freizeit, damit wir im Notfall Hilfe erfahren oder – wie heute – unsere Freizeit angenehm gestalten können.“