Das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg hat in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Obertiefenbach einen medienpädagogischen Workshop für die Jugendfeuerwehr Obertiefenbach angeboten. Der Workshop wurde von der Medienpädagogin Michaela Weiß geleitet und drehte sich rund um die Themen Smartphone-Nutzung, Social Media und Cybermobbing. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Jugendfeuerwehr konnten wichtige Tipps mitnehmen und haben begeistert an dem Angebot teilgenommen.
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Digitalisierungs-Projektes der Feuerwehr Obertiefenbach statt. Der Bereich Medienpädagogik stellt außerdem einen Themenschwerpunkt der Arbeit im Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg dar. Das Jugendbildungswerk bietet Smartphone-Projekttage für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 5 an den weiterführenden Schulen im Landkreis Limburg-Weilburg an, aktuell unter dem Motto „Gib Cybermobbing keine Chance!“. Diese Projekttage sind seit vielen Jahren sehr nachgefragt. Darüber hinaus organisiert das Jugendbildungswerk in regelmäßigen Abständen Fachtage zu diesem Themenfeld, zum Beispiel für die Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit des Landkreises.