Limburg. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2025 fand eine inspirierende Stadtführung statt, die sich ganz der Rolle von Frauen in der Geschichte widmete. Die Veranstaltung wurde vom Frauenbüro des Landkreises Limburg-Weilburg in Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Limburg organisiert.
Barbara Höhler und Carmen von Fischke begrüßten bei strahlendem Sonnenschein über 50 Teilnehmerinnen und freuten sich über die positive Resonanz.
Sie betonten in diesem Rahmen die Bedeutung des Internationalen Frauentages und die Notwendigkeit, die Errungenschaften und Herausforderungen von Frauen in der Geschichte sichtbar zu machen. Die Stadtführerinnen führten die Gruppen zu verschiedenen historischen Stätten, die mit bemerkenswerten Frauen verbunden sind. An jedem Halt wurden Geschichten von großen Frauen erzählt, die in Limburg lebten und wirkten.
„Es war beeindruckend zu erfahren, wie viele starke Frauen die Stadtgeschichte geprägt haben“, sagte eine Teilnehmerin. „Diese Stadtführung hat mir eine Verbundenheit mit den Frauen gegeben, die vor uns kamen.“ Die Stadtführung war ein voller Erfolg und es sind bereits weitere Veranstaltungen in Planung, um das Bewusstsein für die Rolle von Frauen in der Gesellschaft zu stärken, so Barbara Höhler, Leiterin des Kreisfrauenbüros.