Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg wird seine Kampagne „Smartes Heizen mit Holz“ noch einmal ausweiten: Aufgrund der hohen Nachfrage nach den Online-Seminaren zum Ofenführerschein im vergangenen Herbst und Winter, werden jetzt noch einmal über 200 Gutscheine angeboten.
Landrat Michael Köberle und Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer blicken zufrieden auf die letzte Aktion zurück: „Die Ofenführerschein-Kampagne war ein voller Erfolg. Besonders stolz sind wir auf das Feedback, dass 9 von 10 Kursteilnehmende den Ofenführerschein an Familie, Freunde und Bekannte weiterempfehlen würden. Das bestätigt uns in unserem Vorhaben, die Kampagne weiterzuführen.“
Ziel ist es, die privaten Betreiberinnen und Betreiber in einer optimierten Bedienung ihrer Holzöfen und Kamine zu schulen. Wer bei der Ofenführerschein-Aktion mitmacht, kann bis zu 30 Prozent Brennholz sparen und seinen Wartungsaufwand senken.
„Bei steigenden Kosten in allen Lebensbereichen sollte man jede Gelegenheit für Einsparungen nutzen. Auch wer schon seit vielen Jahren einen Ofen in den eigenen vier Wänden betreibt, wird erstaunt sein wo und wie in diesem Bereich Verbesserungen möglich sind, die nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Geldbeutel guttun“, so der Erste Kreisbeigeordnete Sauer.
Wer den Ofenführerschein kostenlos absolvieren will, geht dazu auf folgende Internetseite: www.ofenakademie.de/landkreis-limburg-weilburg/. Dort kann ein Zugangscode abgefragt werden. Wer eigenverantwortlich etwas für den Klimaschutz tun will, kann den Ofenführerschein auch direkt auf www.ofenakademie.de erwerben.
Rückfragen an:
Anton Wingenbach
Sonderdienst Klimaschutzmanagement
Schiede 43
65549 Limburg
Telefon: 06431 296-890
E-Mail-Funktionspostfach: klimaschutz(at)limburg-weilburg.de