Begeisterte Gäste bei der zweiten Ehrenamtsgala des Landkreises

Landrat Michael Köberle führte durch die Ehrenamtsgala des Landkreises in der Limburger Stadthalle.

Pinocchio ´90 zeigte einen großartigen Querschnitt aus zahlreichen Musicals, unter anderem aus „Sister Act“.

Erstmals war das Landespolizeiorchester bei der Ehrenamtsgala mit dabei.

Limburg-Weilburg. Was für ein Abend in der Limburger Stadthalle: Unter dem Motto „Ehrenamt – gemeinsam Gutes tun“ waren nahezu 1.000 ehrenamtlich Aktive der Einladung des Landkreises Limburg-Weilburg zu einer großartigen Gala gefolgt, die in dieser Form zum zweiten Mal stattfand und erneut wahrlich keine Wünsche offen ließ. In sehr angenehmer Atmosphäre bestand zunächst Gelegenheit, sich vor dem offiziellen Teil auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss erfreuten sich dann alle an einem unterhaltsamen Abend mit der bekannten Theatergruppe Pinocchio ´90, die einen Querschnitt aus der Welt der angesagten Musicals mit einem Feuerwerk aus bekannten Songs und Evergreens präsentierte. Und dabei demonstrierten die Akteurinnen und Akteure ihr vielfältiges Können, denn sowohl tänzerisch als auch gesanglich bot Pinocchio ´90 ein großartiges, herausragendes, ja begeisterndes Niveau. In der voll besetzten Stadthalle kamen die Besucherinnen und Besucher aus dem Staunen nicht mehr heraus und erlebten den von Landrat Michael Köberle zu Beginn bereits angekündigten unvergesslichen Abend. Dafür sorgten insbesondere Chorleiterin Jessica Burggraf und die Künstlerische Leiterin Nicole Jost. Zudem machte die Gruppe auf ihr neues Musical „9 to 5“ aufmerksam, das im Oktober 2025 in der Hadamarer Stadthalle Premiere feiern wird. 

Direkt vom Hessentag war das Landespolizeiorchester angereist, das im Anschluss für beste musikalische Unterhaltung sorgte. Es wurde 1957 auf Initiative des damaligen Hessischen Ministerpräsidenten Georg August Zinn gegründet und ist das einzige professionelle Blasorchester der Polizei. Es tritt in unterschiedlichen Formationen auf, in Limburg durften die Gäste das große Orchester mit 28 renommierten Musikerinnen und Musikern plus Dirigent Julian Metzger bestaunen, im großen Finale auch gemeinsam mit Pinocchio ´90. 

Dem Landkreis Limburg-Weilburg und Landrat Michael Köberle war es ein Anliegen, sich mit diesem ganz besonderen Zeichen der Wertschätzung für die wertvolle Arbeit zu bedanken: „Ohne ehrenamtlich Aktive geht in den Vereinen, Verbänden und gemeinnützigen Organisationen nichts – dies gilt natürlich auch hier bei uns im Landkreis. Sie sind mit viel Engagement und Leidenschaft dabei und investieren dafür einen Teil Ihrer Freizeit zum Wohle unserer Gesellschaft. Sie sind der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Sie alle halten unseren Landkreis und somit die Gesellschaft des Landkreises zusammen, ehrenamtlich, unentgeltlich, aber unbezahlbar“, betonte Landrat Köberle, um anzufügen: „In vielen verschiedenen Bereichen sind Sie aktiv. Viele Vereine sind in den Dörfern maßgeblich beteiligt, wenn Feste gefeiert werden. Unzählige Stunden werden dabei in Organisation und Durchführung investiert. Es ist immer wieder toll zu sehen, was eine Gemeinschaft auf die Beine stellen kann. Danke für Ihr Engagement, für Ihren selbstlosen Einsatz für uns alle und unsere Heimat. Sie machen die Gesellschaft in diesen Zeiten wärmer. Danke auch an die Sponsoren des Abends, die Kreissparkassen Limburg und Weilburg sowie die Nassauische Sparkasse.“ Der Brandschutz an diesem Abend lag in den Händen der Freiwilligen Feuerwehr Ahlbach, das Deutsche Rote Kreuz war ebenfalls vor Ort.