Klimaschutz im Landkreis Limburg-Weilburg

Der Klimaschutz im Landkreis Limburg-Weilburg hat zum Ziel einen positiven Wandel in einer gemeinsam gestalteten Zukunft zu begleiten. Mit dem Slogan „jetzt – für die Zukunft!“ sollen die Menschen in der Region zum Mitmachen begeistert werden. Seit 2016 ist das Klimaschutzmanagement mit Fördermitteln aus der nationalen Klimaschutzinitiative in der Verwaltung auch als eigene Stelle verankert. Die im Integrierten Klimaschutzkonzept festgelegten Maßnahmen dienen dabei als Grundlage. Der Klimaschutz soll neben der Verwaltung auch in die Bereiche Bildung, Wohnen und Leben, Unternehmen, erneuerbare Energien und Mobilität einfließen.

Energiechecks

Finden Sie hier den passenden EnergiesparCheck vom Landkreis Limburg-Weilburg für Ihr Anliegen.

Förderberatung

Förderberatung

Sie suchen nach Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt? Als Verein oder Kommune können Sie die Säule D des Zukunftsfonds des Landkreises Limburg-Weilburg dazu nutzen. Für Privatpersonen, Kommunen und Vereine bietet die LandesEnergieAgentur (LEA) eine umfassende Fördermittelberatung an.

Mehr zur Förderberatung
Energieberatung

Energieberatung

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet unabhängige und kompetente Unterstützung rund um das Thema Energieeffizienz. Nutzen Sie die Gelegenheit, Heizkosten zu senken und Ihren Energieverbrauch zu optimieren, um sowohl Geld zu sparen, als auch das Klima zu schützen.

Mehr zur Energieberatung

Sonderdienst Klimaschutzmanagement